Die Kombination aus Aktivkohle-Filtration und UVC-LED Desinfektion liefert Dir das sicherste Wasser Zuhause
Eine noch nie da gewesene, wirksame und nachhaltige Form der Wasseraufbereitung für Privathaushalte
Schritt 1: Aktivkohlefiltration
Der gesinterte Aktivkohlefilter beseitigt Schadstoffe wie z.B. Pestizide, Mikroplastik, Schwermetalle, Medikamente, Hormone uvm. Es ist der leistungsfähigste Aktivkohlefilter im Markt.
Einfacher Austausch nach 4 Monaten oder 2.000 Litern (ca. 3x pro Jahr).
Schritt 2: UVC-LED-Desinfektion
UVC-LED-Licht vernichtet 99,99% der Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger.
Ein Austausch der LED-Einheit ist nicht notwendig. Sie hat bei haushaltsüblicher Nutzung eine Lebensdauer von über 10.000 Stunden (ca. 80 Jahre).
Ergebnis: perfektes Trinkwasser
Schadstoffe werden entfernt, wichtige Mineralien und Spurenelemente bleiben im Wasser. So ist garantiert, dass das Wasser nicht nur sicher, sondern vor allem auch perfekt im Geschmack ist.
Das Gerät ist kompakt, leise und im Handumdrehen von Dir selbst installiert. Dazu musst Du wirklich kein Handwerker-Profi sein.
klicke für mehr Infos zur Technologie
FAQ – Häufige Fragen
Die Umkehrosmose (Reverse Osmosis; RO) ist ein Filtrationsverfahren, bei dem Wasserinhaltsstoffe vom Wasser separiert werden. Dazu gehören Schadstoffe, Krankheitserreger aber auch Mineralien und Spurenelemente wie Calcium und Magnesium. Auch, wenn Krankheitserreger durch eine Umkehrosmose aus dem Wasser herausgefiltert werden können ist eine solche Anlage trotzdem nicht sicher. Erreger können in der nachgeschalteten Aktivkohle wieder wachsen, auch ein Bruch des Membranfilters kann schlimme Folgen haben und ist von außen nicht erkennbar. Besonders nachhaltig ist dieses Verfahren auch nicht, da bei einer Umkehrosmose sehr viel Abwasser entsteht.
Unser Gerät kombiniert Filtration durch Aktivkohle mit einer nachgeschalteten UVC-LED-Desinfektion. UV Desinfektion ist ein anerkanntes und weltweit in Trinkwasserwerken eingesetztes umweltfreundliches und chemiefreies Desinfektionsverfahren für Trinkwasser. Der HYPRO WATER entfernt Schadstoffe, lässt aber wichtige Mineralien und Spurenelemente wie Magnesium und Calcium im Wasser – und das alles, ohne Abwasser zu erzeugen. Es ist also das deutlich sicherere und umweltfreundlichere Verfahren.
Einen detaillierten Vergleich zwischen HYPRO WATER und Umkehrosmose findest Du hier.
Da es sich bei dem HYPRO WATER nicht um eine Osmoseanlage handelt, verändert er den ursprünglichen Mikro-Siemenswert Deines Leitungswassers nicht.
Der Mikrosiemens-Wert sagt etwas über die elektrische Leitfähigkeit des Wassers aus, bzw. über die Teilchen im Wasser, die geladen sind.
Oder anders ausgedrückt, die Menge der im Wasser gelösten Stoffe, die geladen sind, z.B. Metalle, Mineralien oder Salze.
Der Wert gibt jedoch keine Info darüber, welche sonstigen Schadstoffe (Medikamentenrückstände, Viren, Bakterien, Schwermetalle, etc.) sich im Wasser befinden.
Daher ist er nicht aussagekräftig um die Qualität des Wassers zu bestimmen.
Verlasse Dich hierbei lieber auf unabhängige Institute und hinterfrage, ob die Geräte selbst zertifiziert sind.
Hier gehts zu den Zertifikaten, die der HYPRO WATER hat.
Der einzige Wartungsaufwand ist der Filterwechsel, der 3x pro Jahr ansteht (nach 120 Tagen oder 2.000 Litern, je nachdem, welcher Wert als erstes erreicht ist). Eine LED am gerät fängt an zu blinken, wenn der Filter getauscht werden muss. Außerdem erhältst Du eine Push-Benachrichtigung per App.
Der Austausch ist kinderleicht, schau Dir gerne einmal unser Video dazu an.
Die UVC-LEDs haben eine nachgewiesene Lebensdauer von über 10.000 Stunden. Bei haushaltsüblichem Gebrauch halten diese also ca. 80 Jahre und müssen daher nicht getauscht werden.
Der HYPRO WATER ändert den pH-Wert des Wassers nicht.
Der HYPRO WATER kann an jedem handelsüblichen 2-Wege-Hahn angeschlossen werden. Wir empfehlen jedoch die Installation in Kombination mit einem 3-Wege-Hahn.
Der 3-Wege-Hahn von HYTECON stellt eine optimale Ergänzung zum HYPRO WATER dar, denn er verfügt über einen separaten Ausgang für durch den HYPRO WATER gefiltertes und desinfiziertes Wasser.
Der Hebel rechts am Hahn liefert über eine Mischbatterie wie bisher auch ungefiltertes und nicht desinfiziertes kaltes und warmes Wasser, perfekt zum Abwaschen oder Blumengießen.
Der separate Hebel links am Hahn liefert perfekt aufbereitetes Trinkwasser, das Sie wunderbar auch zum Kochen oder Waschen von Obst und Gemüse etc. verwenden können.
Eine weitere Möglichkeit ist die Installation an einem Zusatzhahn.
Der HYPRO WATER entfernt kein Kalk aus dem Wasser, demnach verändert er den Härtegrad des Wassers nicht.
Der HYPRO WATER ist ein rein hygienisches Wasseraufbereitungsgerät. Er sorgt dafür, dass sich in Deinem Trinkwasser keine gesundeitsschädlichen Stoffe mehr befinden. Wichtige Mineralien und Spurenelemente wie Calcium und Magnesium bleiben absichtlich im Wasser.
Da Kalk kein Stoff ist, der Deine Gesundheit gefährdet und ein rein kosmetisches Problem darstellt, filtert der HYPRO WATER kein Kalk aus dem Wasser.
Hier gehts zu weiteren, häufig gestellten Fragen