Für die nächste Generation

Weniger CO₂ gegen den Klimawandel

HYPRO WATER verbraucht 580x weniger CO₂

gegenüber Flaschenwasser

Für die nächste Generation

Hilf mit, weniger Plastik zu verschwenden

Mit dem HYPRO WATER sparst Du jährlich 23 Kilogramm Plastikmüll

Du solltest jährlich 1000 Liter Wasser trinken

Einwegflaschen haben einen Plastikanteil von 23 Gramm

Allein durch Flaschenwasser verursachst du 23 Kilogramm Plastikmüll

  • Du solltest jährlich 1000 Liter Wasser trinken

  • Einwegflaschen haben einen Plastikanteil von 23 Gramm

  • Allein durch Flaschenwasser verursachst du 23 Kilogramm Plastikmüll

Zum HYPRO WATER
Top-Image

Gut für deinen Geldbeutel

Luxuswasser
1130€ jährlich
Markenwasser
650€ jährlich
Discounter-wasser
130€
Hypro Water
2,50€ jährlich 3x so viel Mineralien bei 1% der Kosten

Der HYPRO WATER befreit Dein Wasser von:

filterBenefits-image

Mikroplastik

filterBenefits-image

Bakterien & Viren

filterBenefits-image

Medikamenten & Hormonen

filterBenefits-image

Schwermetallen

filterBenefits-image

Verschmutzungen durch Landwirtschaft & Industrie

filterBenefits-image

Chlor

FAQ – Häufige Fragen

Wasser aus dem HYPRO WATER hat einen 300x kleineren ökologischen und CO² Fußabdruck als herkömmliches Flaschenwasser.

Anders als andere Wasserfilter desinfiziert der HYPRO WATER Dein Trinkwasser vollkommen chemiefrei und ohne Abwasser/ Schmutzwasser zu produzieren.

Unsere Produktion erfolgt in Deutschland und wir verwenden hochwertigste Materialien. Die verwendete Aktivkohle im Filter wird z.B. nachhaltig aus Kokosnussschalen gewonnen. 

So bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die benutzten Filter innerhalb Deutschlands an uns zurückzusenden. Wir kümmern uns um die fachgerechte Rückführung in den Rohstoffkreislauf. Mehr Informationen zu unserem Filter-Recycling-Konzept findet Du hier.

In unserem Unternehmen schreiben wir Umweltbewusstsein groß. So sind wir Mitglied im B.A.U.M. e.V., einem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften.

Der Stromverbrauch beträgt

im Standby: 2 Watt
in Benutzung: 41 Watt

Die Wasserdurchflussmenge beträgt 3l/Minute (bei einem Leitungsdruck von 4bar).

Bei Verwendung eines 3-Wege-Hahns hättest Du beispielsweise beim Abwaschen keinen Druckverlust, da Du hierfür ganz normal die Mischbatterie verwenden kannst.

Der typische Wasserdurchfluss bei einer Umkehrosmose beträgt im Vergleich 1 Liter/ Minute.

Die UVC-LED-Einheit hat viele Langzeittests durchlaufen und hat eine Lebensdauer von 10.000 Stunden. Sie müssen nicht ausgetauscht werden. Bei 20minütiger Nutzung pro Tag entspricht die Lebensdauer der LEDs also 83 Jahre.
Der einzige Wartungsaufwand ist damit der Filterwechsel, der 3x pro Jahr ansteht. Der Austausch ist kinderleicht, hier kannst Du Dir unser Video dazu anschauen.

Klicke an eine beliebige Stelle, um das Pop-Up zu schließen
Klicke an eine beliebige Stelle, um das Pop-Up zu schließen