Wissen & Blog

Was ist Calcium? Calcium ist ein Metall mit hoher Reaktivität, weshalb es nur chemisch gebunden als Mineralstoff vorkommt. Bekannte Verbindungen sind dabei Kalk, Marmor, Kreide oder Gips. Calcium i...
Weiterlesen
Was ist Magnesium? Magnesium ist ein reaktionsfreudiges Erdalkalimetall, weshalb es in der Natur nur chemisch gebunden vorkommt. Es findet sich als Bestandteil von Mineralien in Carbonaten, Silicat...
Weiterlesen
Babywasser - Ist das wirklich nötig?
Babywasser ist ein speziell aufbereitetes Trinkwasser, welches schadstoff- und keimfrei ist. Ebenfalls wird der Gehalt an Mineralstoffen bewusst reduziert. Dies gilt insbesondere für Natrium, Nitra...
Weiterlesen
Die Vor- und Nachteile einer Enthärtungsanlage - Warum Kalk kein gesundheitliches Risiko darstellt
Wasser welches durch eine Enthärtungsanlage enthärtet wurde, sollte nicht als Trinkwasserquelle herangezogen werden. Der geringe Calcium- sowie Magnesiumgehalt, aber auf der anderen Seite möglicher...
Weiterlesen